Bitburger Pressebereich

01.08.2025Bitburger begrüßt 24 neue Auszubildende

Attraktive Karrierechancen in der Heimatregion für Nachwuchs-Fachkräfte

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Kjell Umbach, Daniel Hartmann, Bagok Akpinar, Berdan Dil, Louis Tebeck, Elias Zunker, Malte Himpler, Raphael Knauf, Felix Laub, Lukas Baden. Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Damian Igelmund, Julian Hupperts, Sascha Plein, Kevin Künzl, Joshua Ville, Daniel Bölter. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Dr. Stefan Schmitz (Geschäftsführung), Sabrina Meiers, Marina Reusch, Anne Marie Reifer, Milena Fandel, Jana Hilgers, Anne Erschfeld, Emily Leis, Nora Hensel (Ausbildungsleitung), Helmut Johanns (Betriebsrat). Nicht auf dem Foto: Elmedin Shabani

Bei der Bitburger Brauerei beginnen dieses Jahr insgesamt 24 neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn. Die Nachwuchsfachkräfte starten ihre Karriere in einer breiten Palette gewerblicher und kaufmännischer Ausbildungsberufe, welche die gesamte Vielfalt des Unternehmens widerspiegeln: von klassischen Brauerberufen über technische Ausbildungen bis hin zu kaufmännischen Berufen und IT-Fachkräften.

„Als Familienunternehmen in der achten Generation ist die Ausbildung junger Talente für uns eine Herzensangelegenheit“, betont Dr. Stefan Schmitz, Geschäftsführer Personal und Recht der Bitburger Braugruppe. „Unsere Auszubildenden bringen frische Ideen und Perspektiven in unser Unternehmen. Mit einer erstklassigen Ausbildung legen wir den Grundstein für ihre berufliche Zukunft und die Weiterentwicklung unserer Brauerei.“

Der Ausbildungsstart wird traditionell mit einer Einführungswoche begleitet, in der die Nachwuchskräfte das Unternehmen, seine Werte und Strukturen kennenlernen. Neben einer Begrüßung durch die Geschäftsführung und den Betriebsrat stehen Betriebsbesichtigungen, Workshops und Teamaktivitäten auf dem Programm, um den Einstieg in den Arbeitsalltag zu erleichtern. „Wir möchten unseren Azubis nicht nur fachliches Wissen vermitteln, sondern auch Werte wie Verlässlichkeit, Respekt und Nachhaltigkeit, die Bitburger seit über 200 Jahren prägen“, ergänzt Schmitz.

Die Bitburger Brauerei hat seit Bestehen weit über 900 Auszubildende erfolgreich qualifiziert. Auch in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Ausbildung ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. „Mit unserer konstant hohen Ausbildungsquote senden wir ein starkes Signal gesellschaftlicher Verantwortung und investieren in die Zukunft unseres Unternehmens und der Region“, so Schmitz. 

Wer sich für die Ausbildung bei Bitburger interessiert, sollte sich bereits den 5. September vormerken – dann findet in der Bitburger Stadthalle mit dem „Tag der Berufe“ wieder die hauseigene Berufsmesse statt.

 


Downloads

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.


Diese Pressemitteilung weiterempfehlen

UNSERE PRESSE SERVICES